AK10
zur Merkliste
Das Vereinsleben ist Herzstück ländlicher Gemeinschaft. Sport-, Kultur-, Heimatvereine prägen Alltag und Identität. Sie organisieren Freizeit, pflegen Traditionen, schaffen Zusammenhalt. In Vereinen lernen Menschen demokratische Spielregeln, übernehmen Verantwortung, knüpfen Netzwerke. Der Generationenwechsel klappt nicht überall, neue Engagementformen entstehen neben traditionellen. Zwischen Bewahrung und Öffnung müssen Vereine ihren Weg finden. Manche verschließen sich, andere werden zu Innovationsmotoren. Die Vereinslandschaft zeigt, wie lebendig eine Region ist.
Projekte in der LAND Maschine
Raumressourcen für Vereine
Akteure für Vereine
Themen für Vereine
Strategien für Vereine
Werkzeuge für Vereine
Ein Projekt des Thünen-Institutes für Regionalentwicklung
Gefördert von: