AK22
zur Merkliste
Ob im Gemeinderat, als Stadtverordnete, im Kreistag oder Ortsbeirat – Kommunalpolitiker gestalten vor Ort. Sie entscheiden über Haushalte, Baugebiete und Schulstandorte, meist ehrenamtlich neben Beruf und Familie. Ihre Ortskenntnis ist Stärke, die Nähe auch Herausforderung. Zwischen Gemeinwohl und Einzelinteressen müssen sie abwägen, in Ausschüssen Details klären, für Entscheidungen Mehrheiten finden. Die Gremienarbeit ist kleinteilig, die Sitzungen lang, der Einfluss aber real. Parteigrenzen verschwimmen oft in der Sacharbeit. Kommunalpolitiker brauchen Geduld und Durchhaltevermögen. Ohne sie funktioniert kommunale Selbstverwaltung nicht.
Projekte in der LAND Maschine
Raumressourcen für Kommunalpolitiker
Akteure für Kommunalpolitiker
Themen für Kommunalpolitiker
Strategien für Kommunalpolitiker
Werkzeuge für Kommunalpolitiker
Ein Projekt des Thünen-Institutes für Regionalentwicklung
Gefördert von: