AK4
zur Merkliste
Vom Hidden Champion bis zum Handwerksbetrieb – Unternehmen prägen ländliche Wirtschaft. Sie schaffen Arbeitsplätze, zahlen Steuern, bilden aus. Manche sind seit Generationen verwurzelt, andere siedeln sich neu an. Zwischen Weltmarkt und regionaler Verantwortung suchen sie ihren Weg. Innovative Unternehmen werden zu Partnern kommunaler Entwicklung: Sie fördern Vereine, öffnen sich für Kooperationen, engagieren sich sozial. Der Fachkräftemangel zwingt zu neuen Wegen bei Ausbildung und Mitarbeiterbindung. Familienunternehmen denken oft langfristiger als Konzerne. Ihre Standorttreue kann Regionen stabilisieren.
Projekte in der LAND Maschine
Raumressourcen für Unternehmen
Akteure für Unternehmen
Themen für Unternehmen
Strategien für Unternehmen
Ein Projekt des Thünen-Institutes für Regionalentwicklung
Gefördert von: