AK6
zur Merkliste
Naturparks sind regionale Entwicklungsakteure mit besonderem Auftrag. Sie verbinden Naturschutz mit nachhaltiger Regionalentwicklung, fördern sanften Tourismus und Umweltbildung. Ihre Ranger vermitteln zwischen Schutzzielen und Nutzungsinteressen. Naturparks initiieren Projekte, vernetzen Akteure, schaffen Regionalmarken. Mit Fördermitteln unterstützen sie Gemeinden bei naturverträglicher Entwicklung. Zwischen Schutz und Nutzung suchen sie praktikable Wege. Erfolgreiche Naturparks werden zu Motoren nachhaltiger Entwicklung.
Raumressourcen für Naturpark
Akteure für Naturpark
Themen für Naturpark
Strategien für Naturpark
Werkzeuge für Naturpark
Ein Projekt des Thünen-Institutes für Regionalentwicklung
Gefördert von: