Raumressource

Moor

RA10

zur Merkliste

Moore sind besondere Landschaften zwischen Wasser und Land. Jahrhundertelang trockengelegt und abgetorft, werden sie heute als CO2-Speicher und wertvolle Biotope wiederentdeckt. Die Wiedervernässung kollidiert mit landwirtschaftlicher Nutzung, die oft seit Generationen besteht. Neue Bewirtschaftungsformen wie Paludikulturen suchen nach Kompromissen zwischen Klimaschutz und Einkommen. Als Wasserspeicher und Klimaschützer gewinnen Moore an Bedeutung. Ihre Transformation zeigt exemplarisch, wie schwierig die Balance zwischen Naturschutz und Bewirtschaftung ist.

Raumressourcen für Moor

Akteure für Moor

Themen für Moor

Strategien für Moor

REGIO Kataster

Ein Projekt des Thünen-Institutes für Regionalentwicklung

Gefördert von:

Bundesministerium für Forschung, Technologie und RaumfahrtRegion Innovativ