RA14
zur Merkliste
Ob Nationalpark, Naturpark oder Biosphärenreservat – Schutzgebiete bewahren Natur und setzen Entwicklungsgrenzen. Sie ziehen naturverbundene Touristen an und stärken das grüne Image, schränken aber durch Auflagen Landwirtschaft und andere Nutzungen ein. Die Balance zwischen Schutz und behutsamer Inwertsetzung bleibt herausfordernd. Bildungsangebote und sanfter Tourismus schaffen Wertschöpfung im Einklang mit Schutzzielen. Je nach Schutzstatus variieren Einschränkungen und Fördermöglichkeiten erheblich. Gut gemanagte Schutzgebiete werden zu Alleinstellungsmerkmalen, die Identität stiften und die Regionen prägen.
Raumressourcen für Naturschutzgebiet
Akteure für Naturschutzgebiet
Themen für Naturschutzgebiet
Strategien für Naturschutzgebiet
Ein Projekt des Thünen-Institutes für Regionalentwicklung
Gefördert von: