RA15
zur Merkliste
Leere Häuser prägen viele Ortskerne und signalisieren Niedergang, bergen aber auch Potenzial. Während Eigentümer auf Wertsteigerung hoffen, verfallen Gebäude ungenutzt. Gleichzeitig suchen junge Menschen und Projekte bezahlbare Räume. Zwischennutzungen können Impulse setzen, scheitern aber oft an rechtlichen Hürden. Leerstandsmanagement und Förderungen helfen bei der Aktivierung. Die Herausforderung liegt darin, Eigentümerinteressen mit Gemeinwohlzielen zu verbinden. Aus Leerstand kann Freiraum werden, wenn der Mut zur Veränderung da ist.
Raumressourcen für Leerstand
Akteure für Leerstand
Themen für Leerstand
Strategien für Leerstand
Werkzeuge für Leerstand
Ein Projekt des Thünen-Institutes für Regionalentwicklung
Gefördert von: