Raumressource

Kurze Wege

RA17

zur Merkliste

In Dörfern und Kleinstädten sind die Wege zwischen Menschen und Institutionen kurz. Man trifft sich beim Bäcker, kennt die Bürgermeisterin persönlich, erreicht Entscheider direkt. Diese Nähe kann soziale Kontrolle bedeuten, ermöglicht aber auch schnelle Abstimmungen und dynamische Entwicklungen. Was in Großstädten lange Dienstwege erfordert, lässt sich hier beim Kaffee klären. Projekte können zügig umgesetzt werden, wenn die richtigen Leute zusammenfinden. Die Überschaubarkeit fördert Kooperationen zwischen Vereinen, Verwaltung und Unternehmen. Kurze Wege funktionieren als Entwicklungsmotor, wenn Offenheit und Vertrauen die Basis bilden.

Raumressourcen für Kurze Wege

Akteure für Kurze Wege

Themen für Kurze Wege

Strategien für Kurze Wege

REGIO Kataster

Ein Projekt des Thünen-Institutes für Regionalentwicklung

Gefördert von:

Bundesministerium für Forschung, Technologie und RaumfahrtRegion Innovativ