Strategie

Räume öffnen

ST11

zur Merkliste

Neben Zuhause und Arbeitsplatz brauchen Menschen "Dritte Orte" für ungezwungene Begegnungen. Räume öffnen bedeutet, solche Treffpunkte zugänglich zu machen - sei es die Bibliothek mit erweiterten Öffnungszeiten, das Rathaus als Veranstaltungsort oder der Schulhof als Nachbarschaftstreff. Diese Orte sind offen für alle, ohne Konsumzwang oder Mitgliedschaft. Sie ermöglichen zufällige Begegnungen und stärken den sozialen Kitt. Wer Räume öffnet, schafft Grundlagen für lebendige Gemeinschaften.

Personen in der LAND Maschine

Institutionen in der LAND Maschine

Projekte in der LAND Maschine

Praxiswissen in der LAND Maschine

Raumressourcen für Räume öffnen

Akteure für Räume öffnen

Themen für Räume öffnen

Werkzeuge für Räume öffnen

REGIO Kataster

Ein Projekt des Thünen-Institutes für Regionalentwicklung

Gefördert von:

Bundesministerium für Forschung, Technologie und RaumfahrtRegion Innovativ