Strategie

Kommunikationskultur entwickeln

ST17

zur Merkliste

Gemeinsam Lösungen finden statt allein zu grübeln – kollegiale Beratung nutzt die Weisheit der Gruppe. Landwirtinnen beraten sich zu Hofnachfolge, Bürgermeister tauschen sich über Gemeindeentwicklung aus, Vereinsvorstände suchen gemeinsam nach Wegen. Eine Person bringt ihr Anliegen ein, die anderen hören zu, fragen nach, entwickeln Ideen. Ohne teure Berater, dafür mit viel Erfahrung aus ähnlichen Situationen. Das strukturierte Format schafft geschützte Räume für offenen Austausch. Verschiedene Blickwinkel erweitern den Horizont, geteilte Erfahrungen machen Mut. Die Beratenden lernen genauso viel wie die Ratsuchenden. So entstehen regionale Unterstützungsnetzwerke zwischen Menschen in ähnlichen Rollen.

Personen in der LAND Maschine

Institutionen in der LAND Maschine

Projekte in der LAND Maschine

Praxiswissen in der LAND Maschine

Raumressourcen für Kommunikationskultur entwickeln

Akteure für Kommunikationskultur entwickeln

Themen für Kommunikationskultur entwickeln

Werkzeuge für Kommunikationskultur entwickeln

REGIO Kataster

Ein Projekt des Thünen-Institutes für Regionalentwicklung

Gefördert von:

Bundesministerium für Forschung, Technologie und RaumfahrtRegion Innovativ