ST18
zur Merkliste
Manchmal braucht es den Schritt zurück, um klarer zu sehen. Abstand nehmen bedeutet, aus dem Alltagsgeschehen herauszutreten und die eigene Situation mit neuen Augen zu betrachten. Diese Pause schafft Raum für Reflexion und neue Perspektiven. Oft entstehen die besten Ideen, wenn man den Dingen Zeit gibt und nicht sofort reagiert. Der bewusste Abstand hilft, Wichtiges von Unwichtigem zu unterscheiden.
Raumressourcen für Abstand nehmen
Akteure für Abstand nehmen
Themen für Abstand nehmen
Werkzeuge für Abstand nehmen
Ein Projekt des Thünen-Institutes für Regionalentwicklung
Gefördert von: