Strategie

(sozial-)unternehmerisch Handeln

ST39

zur Merkliste

Sozialunternehmerisches Handeln verbindet unternehmerische Ansätze mit dem Ziel, gesellschaftliche Herausforderungen zu lösen und einen Mehrwert für die Gemeinschaft und das Gemeinwohlorientierung zu schaffen. Es basiert häufig auf innovativen Projekten, die durch Förderungen, Eigenkapital und den Zusammenschluss ähnlich Denkender getragen werden, und sucht nach Formen der Wirtschaftlichkeit, die sowohl das individuelle Leben sichern als auch einen positiven Beitrag zur Stadt- und Regionalentwicklung leisten.

Personen in der LAND Maschine

Projekte in der LAND Maschine

Raumressourcen für (sozial-)unternehmerisch Handeln

Akteure für (sozial-)unternehmerisch Handeln

Themen für (sozial-)unternehmerisch Handeln

Werkzeuge für (sozial-)unternehmerisch Handeln

REGIO Kataster

Ein Projekt des Thünen-Institutes für Regionalentwicklung

Gefördert von:

Bundesministerium für Forschung, Technologie und RaumfahrtRegion Innovativ