Strategie

Regionalkompetenz aneignen

ST40

zur Merkliste

Regionen haben ihre eigenen Logiken. Diese zu verstehen bedeutet, Geschichte, Mentalitäten und ungeschriebene Regeln zu kennen. Regionalkompetenz wächst durch Zuhören, Beobachten und gemeinsame Erfahrungen. Sie ermöglicht passgenaue Lösungen, die auf vorhandenem aufbauen. Mit dieser Kompetenz lassen sich Menschen erreichen und nachhaltige Veränderungen anstoßen.

Personen in der LAND Maschine

Institutionen in der LAND Maschine

Projekte in der LAND Maschine

Raumressourcen für Regionalkompetenz aneignen

Akteure für Regionalkompetenz aneignen

Themen für Regionalkompetenz aneignen

Werkzeuge für Regionalkompetenz aneignen

REGIO Kataster

Ein Projekt des Thünen-Institutes für Regionalentwicklung

Gefördert von:

Bundesministerium für Forschung, Technologie und RaumfahrtRegion Innovativ