ST45
zur Merkliste
Technologien eröffnen neue Möglichkeiten für ländliche Räume. Das Spektrum reicht von digitalen Plattformen über moderne Fertigungstechniken bis zu smarten Messsystemen. Eine App vernetzt Nachbarschaften, 3D-Drucker ermöglichen lokale Produktion, Sensoren optimieren Bewässerung durch Bodenfeuchtemessung. Technologie überbrückt Distanzen und macht Angebote tragfähig, die vorher undenkbar waren. Klug eingesetzt wird sie zum Werkzeug für mehr Selbstbestimmung und stärkt regionale Kreisläufe.
Personen in der LAND Maschine
Institutionen in der LAND Maschine
Projekte in der LAND Maschine
Praxiswissen in der LAND Maschine
Raumressourcen für Technologie nutzen
Akteure für Technologie nutzen
Themen für Technologie nutzen
Werkzeuge für Technologie nutzen
Ein Projekt des Thünen-Institutes für Regionalentwicklung
Gefördert von: