Strategie

Leerstand aktivieren

ST46

zur Merkliste

Leere Häuser prägen viele Ortskerne – doch sie sind Chancen, keine Probleme. Leerstandsaktivierung verwandelt ungenutzte Gebäude in Impulsgeber für die ganze Region. Ein lokales Zuzugsmanagement kann diesen Prozess koordinieren: Es vernetzt Eigentümerinnen mit Interessierten, berät bei Förderprogrammen und entwickelt mit der Gemeinde Nutzungskonzepte. Von der Bestandsaufnahme bis zur Vermittlung an Neubürgerinnen oder Kreative entsteht so ein durchdachter Prozess. Aus stillen Fassaden werden wieder lebendige Orte, die Menschen anziehen und zum Bleiben einladen.

Personen in der LAND Maschine

Institutionen in der LAND Maschine

Projekte in der LAND Maschine

Praxiswissen in der LAND Maschine

Raumressourcen für Leerstand aktivieren

Akteure für Leerstand aktivieren

Themen für Leerstand aktivieren

Werkzeuge für Leerstand aktivieren

REGIO Kataster

Ein Projekt des Thünen-Institutes für Regionalentwicklung

Gefördert von:

Bundesministerium für Forschung, Technologie und RaumfahrtRegion Innovativ