ST5
zur Merkliste
Auch mit knappen Mitteln lässt sich gestalten. Kurs halten bedeutet, trotz begrenzter Ressourcen nicht aufzugeben, sondern kreativ mit dem zu arbeiten, was da ist. Gemeinsame Arbeitseinsätze ersetzen teure Dienstleister, pragmatische Lösungen überbrücken Engpässe, vorhandene Strukturen werden clever genutzt. Diese Beharrlichkeit zeigt: Es geht auch ohne große Budgets. Wer Kurs hält, stärkt die Eigenverantwortung und beweist, dass Engagement auch in schwierigen Zeiten Wirkung entfaltet.
Raumressourcen für Kurs halten
Akteure für Kurs halten
Themen für Kurs halten
Werkzeuge für Kurs halten
Ein Projekt des Thünen-Institutes für Regionalentwicklung
Gefördert von: