WE10
zur Merkliste
Viele Begegnungen in kurzer Zeit – Speeddating-Formate bringen unterschiedlichste Menschen effizient zusammen. Ob Vereine sich Neumitgliedern vorstellen, Projektideen Partner suchen oder Generationen ins Gespräch kommen – in kurzen Taktrunden lernt man sich kennen. Das Format überwindet Hemmschwellen: Fünf Minuten sind schnell investiert, der Wechsel nimmt Gesprächsdruck. Neue Bewohner finden Anschluss, Initiativen entdecken Mitstreiter, Unternehmen treffen Nachwuchskräfte. Zwischen den Runden entstehen spontane Vertiefungen, Visitenkarten wechseln die Besitzer. Die spielerische Atmosphäre lockert auf und macht Vernetzung zum Erlebnis.
Akteure für Speeddating
Themen für Speeddating
Strategien für Speeddating
Ein Projekt des Thünen-Institutes für Regionalentwicklung
Gefördert von: