WE13
zur Merkliste
Menschen übernehmen Verantwortung füreinander – das ist die Kraft von Patenschaften. Lesepaten unterstützen Grundschüler, Baumpatinnen pflegen Streuobstwiesen, Integrationspaten begleiten Geflüchtete. Die persönliche Beziehung macht den Unterschied: Aus anonymer Hilfe wird konkrete Unterstützung. Patenschaften verbinden Generationen, bringen Kulturen zusammen oder schützen Natur. Sie funktionieren, weil beide Seiten profitieren – die einen von Erfahrung und Zeit, die anderen von neuen Perspektiven. Gut organisierte Programme mit Schulung und Begleitung schaffen nachhaltige Verbindungen
Personen in der LAND Maschine
Institutionen in der LAND Maschine
Raumressourcen für Patenschaft
Akteure für Patenschaft
Strategien für Patenschaft
Ein Projekt des Thünen-Institutes für Regionalentwicklung
Gefördert von: