Werkzeug

Gemeinsames Kochen

WE14

zur Merkliste

Zusammen schnippeln, brutzeln, genießen – gemeinsames Kochen verbindet Menschen über alle Unterschiede hinweg. In Gemeinschaftsküchen, bei Kochaktionen im Stadtteil oder internationalen Kochabenden entstehen mehr als nur Mahlzeiten. Rezepte werden getauscht, Geschichten erzählt, Vorurteile abgebaut. Das gemeinsame Tun senkt Hemmschwellen: Am Herd kommen Alteingesessene mit Neuzugezogenen ins Gespräch, Generationen lernen voneinander. Suppenküchen versorgen Bedürftige, Einmachaktionen retten Ernteerträge. Mobile Küchen bringen das Format in verschiedene Ortsteile. Beim Essen wächst Verständnis füreinander, aus Fremden werden Nachbarn.

Personen in der LAND Maschine

Institutionen in der LAND Maschine

Projekte in der LAND Maschine

Akteure für Gemeinsames Kochen

Strategien für Gemeinsames Kochen

REGIO Kataster

Ein Projekt des Thünen-Institutes für Regionalentwicklung

Gefördert von:

Bundesministerium für Forschung, Technologie und RaumfahrtRegion Innovativ