WE24
zur Merkliste
Vom Dorffest bis zum überregionalen Festival – gemeinsames Feiern stärkt Identität und schafft Begegnung. Ob traditionelles Erntefest oder experimentelles Kulturfestival, ob klein und familiär oder groß und strahlkräftig – Feste bringen Menschen zusammen. Innovativ werden sie durch nachhaltige Konzepte: regionale Produkte statt Einwegplastik, Mehrwegsysteme, klimafreundliche Anreise. Bei der Organisation vernetzen sich Vereine, Kulturschaffende und Gewerbetreibende – oft entstehen daraus dauerhafte Kooperationen. Feste werden zu Experimentierräumen: Hier begegnen sich verschiedene Milieus, entstehen neue Ideen, wächst Mut für Veränderung. Ein gelungenes Fest kann Impulse setzen, die weit über den Tag hinaus wirken und die ganze Region voranbringen.
Personen in der LAND Maschine
Institutionen in der LAND Maschine
Projekte in der LAND Maschine
Praxiswissen in der LAND Maschine
Raumressourcen für Fest
Akteure für Fest
Strategien für Fest
Ein Projekt des Thünen-Institutes für Regionalentwicklung
Gefördert von: