WE25
zur Merkliste
Vor Ort sein, gemeinsam schauen, neue Perspektiven gewinnen – Spaziergänge bringen unterschiedliche Menschen in Bewegung und ins Gespräch. Ob Planungsspaziergang durchs Quartier, Landschaftsbegehung mit allen Beteiligten oder historischer Rundgang – im Gehen lösen sich verhärtete Positionen. Verschiedene Akteure erleben den Raum gemeinsam: Die Anwohnerin zeigt ihre Sicht, der Planer erklärt Möglichkeiten, die Unternehmerin bringt Ideen ein. Diese Augenhöhe im Gelände schafft Verständnis füreinander. Aus abstrakten Plänen werden konkrete Orte, aus Konfliktthemen gemeinsame Aufgaben. So entstehen im Gehen tragfähige Lösungen, die alle mittragen können.
Personen in der LAND Maschine
Institutionen in der LAND Maschine
Projekte in der LAND Maschine
Praxiswissen in der LAND Maschine
Raumressourcen für Spaziergang
Akteure für Spaziergang
Strategien für Spaziergang
Ein Projekt des Thünen-Institutes für Regionalentwicklung
Gefördert von: