WE31
zur Merkliste
Bildungsprojekte schaffen Räume, in denen Menschen jeden Alters voneinander lernen und gemeinsam wachsen. Sie verbinden Wissen mit praktischem Tun – ob beim Gemüseanbau, in Repair-Cafés oder bei Zukunftswerkstätten. Hier geht es nicht um Frontalunterricht, sondern um gemeinsames Entdecken und Ausprobieren. Die Themen kommen aus dem Leben: nachhaltig wirtschaften, digital teilhaben, Demokratie gestalten. Freie Initiativen und Einrichtungen öffnen ihre Türen für alle, die mitmachen wollen. So entstehen Netzwerke des Wissens, die weit über einzelne Kurse hinauswirken. Bildungsprojekte machen Menschen zu Gestaltern ihrer Region – sie teilen nicht nur Wissen, sondern säen Ideen für morgen.
Personen in der LAND Maschine
Institutionen in der LAND Maschine
Projekte in der LAND Maschine
Praxiswissen in der LAND Maschine
Raumressourcen für Bildungsprojekte
Akteure für Bildungsprojekte
Themen für Bildungsprojekte
Strategien für Bildungsprojekte
Ein Projekt des Thünen-Institutes für Regionalentwicklung
Gefördert von: