Werkzeug

Kommunale Arbeitsgemeinschaft

WE37

zur Merkliste

Gemeinsam sind kleine Gemeinden stark – kommunale Arbeitsgemeinschaften bündeln Kräfte über Ortsgrenzen hinweg. Mehrere Dörfer betreiben zusammen einen Bauhof, organisieren gemeinsam Ferienbetreuung oder koordinieren ihre Kulturangebote. Was allein zu teuer oder aufwendig wäre, wird gemeinsam möglich. Die Zusammenarbeit spart nicht nur Kosten, sie erweitert auch Handlungsspielräume. Regelmäßige Treffen der Bürgermeister und Verwaltungen schaffen Vertrauen. Aus Kirchturmdenken wird regionales Handeln. Die Eigenständigkeit bleibt erhalten, aber Ressourcen werden klug geteilt. Erfolgreiche Arbeitsgemeinschaften wachsen oft über ihre ursprünglichen Aufgaben hinaus.

Projekte in der LAND Maschine

Raumressourcen für Kommunale Arbeitsgemeinschaft

Akteure für Kommunale Arbeitsgemeinschaft

Themen für Kommunale Arbeitsgemeinschaft

Strategien für Kommunale Arbeitsgemeinschaft

REGIO Kataster

Ein Projekt des Thünen-Institutes für Regionalentwicklung

Gefördert von:

Bundesministerium für Forschung, Technologie und RaumfahrtRegion Innovativ