WE40
zur Merkliste
Zeit und Raum für kreatives Schaffen – Residenzprogramme holen Künstler, Forscher oder Handwerker in die Region. Für Wochen oder Monate leben und arbeiten sie vor Ort, bringen frische Perspektiven und neue Impulse. Die Gemeinde stellt Wohnung und Atelier, im Gegenzug entstehen Werke mit lokalem Bezug. Workshops, offene Ateliers und Abschlusspräsentationen beziehen die Bevölkerung ein. Residenzen können in leerstehenden Gebäuden neues Leben wecken oder traditionelles Handwerk mit zeitgenössischen Ansätzen verbinden. Der temporäre Aufenthalt schafft intensive Begegnungen ohne dauerhafte Verpflichtungen. Für die Region bedeuten Residenzen kulturelle Bereicherung und überregionale Aufmerksamkeit.
Raumressourcen für Residenzprogramme
Akteure für Residenzprogramme
Themen für Residenzprogramme
Strategien für Residenzprogramme
Ein Projekt des Thünen-Institutes für Regionalentwicklung
Gefördert von: