Werkzeug

Informationsveranstaltung

WE41

zur Merkliste

Wissen teilen, Fragen klären, Menschen beteiligen – Informationsveranstaltungen schaffen Transparenz. Bei Bürgerforen, Projektvorstellungen oder Themenabenden kommen Fakten auf den Tisch. Die Bandbreite reicht von der klassischen Präsentation bis zum interaktiven Workshop. Wichtig ist der Dialog: Nach dem Vortrag beginnt oft der wertvollste Teil, wenn Bedenken geäußert und Ideen eingebracht werden. Gute Veranstaltungen holen Menschen dort ab, wo sie stehen, vermeiden Fachchinesisch und nehmen Sorgen ernst. Sie können Konflikte entschärfen oder Begeisterung wecken. Digital erweiterte Formate erreichen auch die, die nicht vor Ort sein können.

Personen in der LAND Maschine

Institutionen in der LAND Maschine

Projekte in der LAND Maschine

Raumressourcen für Informationsveranstaltung

Akteure für Informationsveranstaltung

Strategien für Informationsveranstaltung

REGIO Kataster

Ein Projekt des Thünen-Institutes für Regionalentwicklung

Gefördert von:

Bundesministerium für Forschung, Technologie und RaumfahrtRegion Innovativ