WE5
zur Merkliste
Gemeinschaftsgarten, Schulgarten, interkultureller Garten – gemeinsames Gärtnern verbindet. Auf Brachflächen entstehen grüne Treffpunkte. Nachbarn teilen Wissen, Kinder lernen Kreisläufe verstehen, Kulturen tauschen sich aus. Zwischen Tomaten und Kürbissen wachsen neue Freundschaften. Gärten sind Lernorte, Ruheoasen und soziale Räume zugleich. Sie bringen Natur in die Siedlung und Menschen zusammen. Ob Kräuterbeet oder Permakulturgarten – jede Form stärkt Zusammenhalt und macht Orte lebenswerter.
Institutionen in der LAND Maschine
Projekte in der LAND Maschine
Praxiswissen in der LAND Maschine
Raumressourcen für Garten
Akteure für Garten
Themen für Garten
Strategien für Garten
Ein Projekt des Thünen-Institutes für Regionalentwicklung
Gefördert von: